• Kontakt
  • Aktuell
  • Wir über uns
  • Themen
  • Service
  • Home
  • Aktuell
  • 2022
  • April
  • epd-Video: Weg vom Krieg, r...
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
      • Rechtspopulismus – Was tun?
      • EKD-Studie: Zwischen Nächstenliebe und Abgrenzung
      • Podcast: Jesu Tod am Kreuz für Kinder gedolmetscht
      • epd-Video: Weg vom Krieg, rein in die Schule
      • „Unbezahlbar und freiwillig" – Niedersachsenpreis für Bürgerengagement – Einsendeschluss: 31. Juli
      • Gesucht: Vor-Ort-Partner*innen für die landesweite Fotoaktion „Gute Nachbarschaft ist...“
      • Freiheitsrechte weltweit: Kaum Licht, viel Schatten
      • Mit dem Blick voller Tränen Engel sehen
      • RPI öffnet seine Türen wieder weit
      • Das RPI-Kollegium nimmt Stellung zum Christlichen Religionsunterricht (CRU)
      • EKD-Friedensbeauftragter Kramer: Ruf zur waffenlosen Friedensstiftung nötig
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2021
  • Archiv
  • Newsletter

epd-Video: Weg vom Krieg, rein in die Schule

Nachricht 20. April 2022
teilen

Wie die IGS Wunstorf ukrainische Kinder aufnimmt

Immer mehr Kinder und Jugendliche flüchten aus der Ukraine nach Deutschland; sie werden nun hier unterrichtet. Auch an der IGS Wunstorf sind in den vergangenen Wochen mehr als 30 ukrainische Schüler:innen neu hinzu gekommen. Wie sie in der Schulgemeinschaft ankommen und welche Hürden dafür von allen Beteiligten zu nehmen sind, davon erzählt das epd-video: Weg vom Krieg, rein in die Schule: Wie eine Gesamtschule ukrainische Kinder aufnimmt | epd video (epd-video.de)

Impressum Kontakt Datenschutz