2025

24. November 2025

Eberhard Busch bekommt Karl-Barth-Preis

Hannover, Göttingen (epd). Für sein theologisches Lebenswerk wird der langjährige Göttinger Universitätsprofessor Eberhard Busch mit dem Karl-Barth-Preis der Union Evangelischer Kirchen (UEK) ...

22. November 2025

Evangelische Kirchen in Niedersachsen gratulieren neuer Braunschweiger Landesbischöfin

Die Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig hat heute (22.11.2025) die Berliner Pröpstin Dr. Christina-Maria Bammel zur neuen Landesbischöfin gewählt. Die Theologin ...

19. November 2025

Diakonie fordert größere Anstrengungen gegen Wohnungslosigkeit

Hannover (epd). Angesichts von Rekordzahlen bei Wohnungslosigkeit in Deutschland hat die Diakonie in Niedersachsen rasche Änderungen in der Wohnungspolitik angemahnt. „Wohnen ist ein grundlegendes ...

17. November 2025

Oberkirchenrat Lars Dede: Christlicher Religionsunterricht leistet wichtigen Beitrag für das Zusammenleben weltweit

28 Religionslehrkräfte aus ganz Niedersachsen haben in der Willehad-Kirche in Rastede/Wahnbek bei Oldenburg ihre Vokationsurkunden erhalten. Mit ihnen zusammen erhielten zwei Religionslehrkräfte, ...

13. November 2025

Niedersachsen wirbt für eine aktive Väterrolle

Das Niedersächsische Sozialministerium hat eine Postkartenaktion ins Leben gerufen, um verstärkt für eine aktive Väterrolle zu werben. Die zunächst 50.000 Exemplare umfassende Auflage beinhaltet ...

13. November 2025

Appell zur Zukunft denkmalgeschützter Kirchen in Deutschland

Im Auftrag des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz haben sich staatliche, kommunale und kirchliche Fachleute im März 2025 in Köln auf Empfehlungen für den Umgang mit denkmalgeschützten ...

11. November 2025

"Deutschland muss friedenstüchtig bleiben"

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat im Rahmen ihrer Synodentagung in Dresden ihre neue Friedensdenkschrift vorgestellt: „Welt in Unordnung – Gerechter Frieden im Blick“. Das ...

10. November 2025

"Die Zeit drängt"

Hannover. Am Vorabend der Klimaverhandlungen der Vereinten Nationen (UN) COP 30 im brasilianischen Bélem hatten der Arbeitskreis Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung der Konföderation ...

06. November 2025

Sachbearbeiter*in der Geschäftsstelle (m/w/d) gesucht

Die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, der Zusammenschluss der fünf evangelischen Kirchen in Niedersachsen, sucht zum 01.12.2025 oder später für die unbefristete Vollzeitstelle ...

05. November 2025

Oldenburg: Erinnerungsgang zur Pogromnacht von 1938

Oldenburg (epd). In Oldenburg werden am 10. November rund 1.000 Menschen zu einem Rundgang in Gedenken an die Pogromnacht vom 9. November 1938 erwartet. Sie werden dabei der Route folgen, auf der ...

03. November 2025

Mehr WERT als gedacht!

Der Kirchliche Dienst in Polizei und Zoll (KDPZ) feiert gemeinsam mit der Apostel-und-Markus-Gemeinde in Hannover den zentralen Buß- und Bettagsgottesdienst für Polizei und Zoll in ...

27. Oktober 2025

Reformation neu feiern: Mutig, stark und beherzt handeln

„Reformation neu feiern: Mutig, stark und beherzt handeln“. Unter dieses Motto stellen die evangelischen Kirchen in Niedersachsen in diesem Jahr den Reformationstag am 31. Oktober. Bewusst knüpft ...

23. Oktober 2025

Standing Strong, Standing Together

Diakonin Heike Rohdenburg vom Kirchlichen Dienst in Polizei und Zoll (KDPZ) war auch 2025 als Teilnehmerin bei der internationalen Konferenz der International Association of Women Police (IAWP) ...

18. Oktober 2025

80 Jahre Stuttgarter Schulderklärung

Die vom Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland am 19. Oktober 1945 in Stuttgart vor Ökumenevertretern abgegebene Erklärung war als Bitte an die Christenheit um Vergebung vor Gott und um ...

16. Oktober 2025
Kinder aus Gaza und Israel

Nahost-Konflikt: Evangelische Kirchen unterstützen Hilfe für verletzte Kinder in Deutschland

Nach dem Waffenstillstand im Gaza-Streifen nehmen die Leitenden Geistlichen der evangelischen Kirchen in Niedersachsen ein bereits diskutiertes Vorhaben noch einmal in den Fokus und bitten in der ...

15. Oktober 2025

Jugendliche laden zur bundesweiten Klimakonferenz nach Lüneburg

Lüneburg (epd). Rund 1.600 Jugendliche aus ganz Deutschland wollen sich vom 17. bis zum 19. Oktober in Lüneburg über Klimapolitik austauschen. Die sogenannte Local Conference of Youth (LCOY) ist ...

09. Oktober 2025

Reformationstag: Kirchen in Niedersachsen und Bremen gegen Streichung

Hannover, Bremen (epd). Evangelische Kirchenvertreter aus Niedersachsen und Bremen widersprechen der Forderung nach einer Abschaffung des Reformationstages als gesetzlichen Feiertag. Niedersachsen ...

09. Oktober 2025

Holger Siebert wird neuer Direktor des Missionswerks in Niedersachsen

Holger Siebert wird zum 1. November 2025 der neue Direktor des Evangelisch-lutherischen Missionswerks in Niedersachsen (ELM) mit Sitz in Hermannsburg. Der Theologe, der auch Diplom-Finanzwirt ist, ...

08. Oktober 2025

„Kirchenbauten als lebendige Orte neuer Gemeinschaften und Zusammenhalte“

Sind alte Kirchen eine Baulast oder eine Ressource für die Zukunft? Diese Frage stellte Hartmut Dorgerloh,  Generalintendant der Stiftung Humboldt-Forum, Berlin, den rund 130 Gästen aus Politik, ...

07. Oktober 2025

Gegen jeden Antisemitismus – zum Gedenken an den 7. Oktober 2023!

Dr. Gerhard Wegner, der Niedersächsische Landesbeauftragter gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens, wandte sich in seinem Beitrag zur Gedenkveranstaltung am 7. Oktober 2025 in ...

06. Oktober 2025

„Dieses Verbrechen hat tiefe Wunden hinterlassen"

Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, und die Leitenden Geistlichen aller 20 Landeskirchen, darunter auch die Leitenden Geistlichen der fünf ...

04. Oktober 2025

Warum feiern wir Erntedank?

Herbstzeit ist Erntezeit: Kartoffeln, Kürbisse und Äpfel kommen jetzt auf den Tisch. Besonders in Kirchen wird das Erntedankfest gefeiert. Ein epd-Video erklärt, was es damit auf sich hat. Mit ...

03. Oktober 2025

Von der „Aktion Ungeziefer“ bis zur Wiedervereinigung

Zicherie/Böckwitz (epd). Wo früher der Todesstreifen verlief, bestimmt heute Dorfidylle das Bild. Zwischen grasenden Pferden und Hofgebäuden schiebt Inge Jakobs ihr Rad über die Straße, die ...

01. Oktober 2025

Jugendliche feiern Fußball und Gemeinschaft beim Konfi-Cup

Ein großartiges Erlebnis für 450 niedersächsische Jugendliche war der Konfi-Cup in diesem Jahr. Auch 2026 sind Konfirmandinnen und Konfirmanden aus den evangelischen Kirchen in Niedersachsen ...

30. September 2025

Carolin Dobler wird neue Geschäftsführerin bei VEP, ekn und epd

Hannover (epd). Die Journalistin und frühere Verlegerin Carolin Dobler wird neue Geschäftsführerin des Verbandes Evangelischer Publizistik Niedersachsen-Bremen (VEP) mit Sitz in Hannover. In ...

26. September 2025

Unterricht in Alltagskultur und Deutsch

Erstmalig unterstützt seit dem 1. August die Evangelische Erwachsenenbildung (EEB) Niedersachsen die Sprachförderung von Schülerinnen und Schülern im ersten Ausbildungsjahr der Berufsfachschule ...

25. September 2025

Ökumenisches Forum: Klima, Schöpfung – Hoffnung?

Der Arbeitskreis Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen und das Umweltteam des Bistums Hildesheim laden sehr herzlich ein zu einem ...

24. September 2025

Jüdische und christliche Perspektiven auf die Lage im Nahen Osten

In der Reihe „Was gesagt werden muss. Judentum und Reformation“ findet am 30. Oktober 2025, um 18 Uhr, in der Gedenkstätte Ahlem, Heisterbergallee 10, Hannover, ein Vortrag von Rabbiner Anton ...

22. September 2025

Populismus und christliche Verantwortung im Fokus

Vom 21. bis 23. September findet in der Evangelischen Heimvolkshochschule Rastede die bundesweite Delegiertenversammlung des Diasporawerks Gustav-Adolf-Werk e.V. (GAW) statt. 50 Delegierte aus 21 ...

18. September 2025

Kirchliche Vertreterinnen und Vertreter besuchen Einrichtung der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen in Bramsche

Vertreterinnen und Vertreter der evangelischen Kirchen in Niedersachsen haben am Dienstag (16.09.2025) das Ankunftszentrum Bramsche der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LAB NI) besucht. ...

17. September 2025

Du zählst – gemeinsam etwas bewegen

Wann beißt du an? 🍎🛒🌱 Schnell noch was einkaufen und dann die Frage: Apfel aus Neuseeland oder vom Hof nebenan? 🤯 Deine Wahl verändert vielleicht nicht die Welt wie bei Adam und Eva, aber sie kann ...

16. September 2025

"Shalom, Digga." Sag Nein zu Judenhass

Shalom, Digga. "Du denkst, Judenhass geht dich nichts an? Doch – er betrifft uns alle. Denn Hass vergiftet unser Miteinander, schwächt unsere Demokratie und trifft am Ende unsere ganze ...

16. September 2025

Worte sind Leben

Das Editorial für diesen Newsletter schreibe ich am Abend der Kommunalwahl in NRW. Immer wieder schaue ich in den Newsticker. Die Hochrechnungen werden immer präziser, an den Prozentzahlen ist ...

11. September 2025

Antisemitismus erkennen

Antisemitismus begegnet uns öfter, als viele denken – oft versteckt in harmlosen Bemerkungen oder alltäglichen Situationen. Prof. Dr. Gerhard Wegner, der niedersächsische Landesbeauftragte gegen ...

10. September 2025

Bischof appelliert an Landtag: Gemeinsinn ist entscheidend

Hannover (epd). Der Osnabrücker katholische Bischof Dominicus Meier hat die Mitglieder des niedersächsischen Landtags aufgerufen, sich in ihrer politischen Arbeit für Gemeinsinn und ...

06. September 2025

Grüne: Ein starkes Zeichen für den ökumenischen Austausch

Das Land Niedersachsen und Vertreter*innen von evangelischer und katholischer Kirche haben eine Erklärung für einen gemeinsam verantworteten Religionsunterricht an den Schulen ...

05. September 2025

Kirchen und Land unterzeichnen Vereinbarung über neues Schulfach Christliche Religion

In Niedersachsen gibt es bald ein neues Schulfach: Die evangelischen Kirchen und katholischen Bistümer in Niedersachsen haben heute (05.09.2025) im Gästehaus der Landesregierung in Hannover eine ...

04. September 2025

Verantwortung wahrnehmen – Begegnung mit Betroffenen als Auftrag der Kirche

"Wie können wir Menschen begegnen, die im Raum der Kirche sexualisierte Gewalt erfahren haben? Wie können wir ihre Situation besser verstehen? Welche Rahmenbedingungen sind wichtig?" An diesen ...

04. September 2025

Reformierte Kirche lädt zum "Politischen Reformationstag" ein

Leer (epd). Die Evangelisch-reformierte Kirche lädt am 27. Oktober zu einem „Politischen Reformationstag“ ein. Unter dem Motto „Tut um Gottes Willen etwas Tapferes“ wird Kirchenpräsidentin Susanne ...

03. September 2025

Evangelische Kirchen und Diakonie berufen Betroffenen-Delegierte für die Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommission (URAK)

Der Rat der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen und der Kirchenausschuss der Bremischen Evangelischen Kirche haben drei Delegierte aus den Reihen der Personen, die von ...

03. September 2025
Religionsunterricht

Land und Kirchen besiegeln neues Schulfach „Christliche Religion“ in Niedersachsen

Hannover. Mit einer gemeinsamen Erklärung wollen Niedersachsen und die beiden großen Kirchen im Land am Freitag offiziell die Einführung des Faches „Christliche Religion“ besiegeln. Das neue Fach ...

01. September 2025

"Woche der Diakonie" startet in Niedersachsen

Braunschweig (epd). Unter dem Motto „Jede*r braucht Hilfe. Irgendwann.“ startet die Diakonie in Niedersachsen am 7. September ihre diesjährige landesweite Aktionswoche. „Mit verschiedenen Aktionen ...

01. September 2025

Landesbischof Meister mahnt schöpfungsgerechten Lebensstil an

Osnabrück. Mit eindringlichen Worten hat der hannoversche Landesbischof Ralf Meister eine umweltbewusste Lebensweise angemahnt. „Wir sind Gestaltende und zugleich Hüterinnen und Hüter der ...

31. August 2025

80 Jahre Evangelische Kirche in Deutschland

Zum 80-jährigen Jubiläum der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Sonntag, 31. August 2025, äußert sich die Ratsvorsitzende der EKD, Bischöfin Kirsten Fehrs:   „Zum 80-jährigen Jubiläum ...

29. August 2025

"Der Gaza Krieg triggert Antisemitismus in Deutschland. Das muss ein Ende haben!"

Der Niedersächsische Landesbeauftragte gegen Antisemitismus und für den Schutz jüdischen Lebens, Dr. Gerhard Wegner, warnt vor einer Instrumentalisierung des Krieges in Gaza: "Es ist ...

28. August 2025

Ein Fest der Vielfalt und des guten Miteinanders

Osnabrück, Hannover (epd). Niedersachsen begeht am Wochenende (29. bis 31. August) in Osnabrück sein 38. Landesfest. Mehr als 200 Vereine, Gruppen und Initiativen wollen sich beim „Tag der ...

27. August 2025

Osnabrück macht's möglich!

Von Freitag, 29. August, bis Sonntag, 31. August, findet in Osnabrück das große Landesfest „Tag der Niedersachsen“ statt. Dabei wird die gesamte Osnabrücker Innenstadt zur Festmeile. Mitten drin, ...

25. August 2025

Naturschützer: Hecken und Büsche eher später zurückschneiden

(epd). Der Naturschutzbund (Nabu) Niedersachsen ruft Gartenbesitzer dazu auf, mit dem Rückschnitt ihrer Hecken, Büsche und Sträucher möglichst bis in den späteren September hinein zu warten. Noch ...

22. August 2025

Klosterkammer vergibt mehr als 70.000 Euro für soziale Projekte

Hannover (epd). Die Klosterkammer Hannover vergibt mehr als 70.000 Euro für sieben kirchliche, bildungsbezogene und soziale Projekte. Mit 15.000 Euro geht der höchste Förderbetrag an die ...

20. August 2025

LandTageNord: Oldenburgische Kirche verteilt Segensbändchen

Mit ungewöhnlichen Aktionen wie einer „Segensdusche“ ist die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg in diesem Jahr wieder mit einem eigenen „Kirchenzelt“ auf den LandTagenNord dabei. Die ...

15. August 2025

Gott ist es egal, ob Du gut rechnen oder schön malen kannst

Hannover (epd). Die Sommerferien sind zu Ende, die Vorbereitungen für das kommende Schuljahr laufen auf Hochtouren. 82.000 Erstklässlerinnen und Erstklässler werden laut Kultusministerium dieses ...

25. Juli 2025

Diakon/in (m/w/d) für den KDPZ gesucht

Die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, der Zusammenschluss der fünf evangelischen Kirchen in Niedersachsen, sucht zum 1.Januar 2026 für eine unbefristete Vollzeitstelle (38,5 ...

22. Juli 2025

Bischof Adomeit: Reisesegen begleitet bei Schritt ins Ungewisse

Oldenburg (epd). Auch in modernen Zeiten sind nach Ansicht des Oldenburger Bischofs Reisen oft mit einem Schritt ins Ungewisse verbunden. Aus diesem Grund seien Reisesegen beliebt, die manche ...

16. Juli 2025

Vom Acker bis zur Backstube: Brot als Symbol für Liebe und Fürsorge

Brot ist weit mehr als bloße Nahrung. Es ist Teil familiärer Rituale, Symbol für Fürsorge und Ausdruck einer bestimmten Lebensweise. Das zeigte der TarmsTalk der Evangelisch-lutherischen ...

30. Juni 2025

Neue Expert:innen für Friedensbildung qualifiziert

Am 28. Juni 2025 fand in Loccum der feierliche Abschluss der zweiten Fortbildungsreihe „Expert:innen Friedensbildung“ statt. Zehn neue Fachkräfte erhielten ihr Zertifikat und erweitern damit den ...

24. Juni 2025

Landesbischof Meyns wird am 5. Juli im Braunschweiger Dom verabschiedet

Wolfenbüttel (epd). Der Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig, Christoph Meyns, wird am Sonnabend den 5. Juli um 11 Uhr mit einem Gottesdienst im Braunschweiger ...

20. Juni 2025

Demokratie lebt von Haltung und Hoffnung

Am 16. Juni 2025 trafen sich Vertreter:innen aus Kirche, Politik und Gesellschaft zum Netzwerktreffen der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen (EEB), um Haltung, Demokratie und ...

18. Juni 2025

Antisemitismus-Flyer der Mobilen Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie

Die Mobile Beratung Niedersachsen gegen Rechtsextremismus für Demokratie hat ihren Flyer zum Thema „Antisemitismus“ überarbeitet. Der sich rassistisch äußernde Jugendtrainer im örtlichen ...

17. Juni 2025

TarmsTalk: „Wert(-schätzung) von Lebensmitteln am Beispiel Brot“

Gute Qualität, Frische und Geschmack, das wünschen wir uns auf dem Teller. Doch wissen wir auch wie viel Arbeit, Wissen und Handwerk in einem Laib Brot steckt? Vom Acker über die Backstube bis zur ...

11. Juni 2025

Der Sinn des Feiertags

in der Straßenbahn saßen mir drei Frauen gegenüber. Es war kurz vor Pfingsten und eine der drei Frauen sagte: „Die Bayern machen das besser als wir. Die legen die ganzen Feiertage zusammen und ...

10. Juni 2025

5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt

Die evangelischen Landeskirchen der Konföderation laden ihre Gemeinden ein, die Aktion 5.000 Brote – Konfis backen Brot für die Welt zu unterstützen. Die Aktion ist ein Gewinn für alle ...

10. Juni 2025

A Lasco Bibliothek veröffentlicht wissenschaftliche Buchreihe

Emden (epd). Die Emder Johannes a Lasco Bibliothek hat zusammen mit dem Franz Steiner Verlag in Stuttgart eine wissenschaftliche Buchreihe begründet. Darin sollen Forschungsergebnisse aus Tagungen ...

28. Mai 2025

Liebe. Aber bitte mit Alltag

Im Anschluss an den Kirchentag in Hannover und vor dem Hintergrund der Losung „mutig - stark - beherzt“ bietet die Evangelische Erwachsenbildung Niedersachsen (EEB) eine neue Online-Reihe an. ...

27. Mai 2025

Christina Mecke ist neue Referentin der Konföderation für Flucht, Asyl und Migration

Als neue Referentin der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen hat Christina Mecke Mitte Mai ihren Dienst angetreten. Ihr Aufgabenbereich „Flucht, Asyl und Migration“ ist ein ...

20. Mai 2025

Evangelische Kirchen in Niedersachsen gratulieren dem neuen Ministerpräsidenten Olaf Lies

Bischof Thomas Adomeit (Oldenburg), Ratsvorsitzender der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, sagt zur Wahl des neuen niedersächsischen Ministerpräsidenten Olaf Lies: "Im Namen ...

19. Mai 2025

Kirchen in Niedersachsen loben Abiturpreis Evangelische Religion für 2025 aus

Im Jahr 2025 werden die Leitenden Geistlichen der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen erneut Abiturientinnen und Abiturienten auszeichnen, die im Prüfungsfach Evangelische ...

19. Mai 2025
Weil beim Epiphaniasempfang 2024

Bischöfe würdigen scheidenden Ministerpräsidenten Weil

Hannover/Oldenburg (epd). Zum bevorstehenden Abschied von Stephan Weil (SPD) als Ministerpräsident in Niedersachsen haben die evangelischen Kirchen im Land die langjährige Zusammenarbeit mit dem ...

15. Mai 2025

Dienstags für Kitas

In den Kitas gibt es dringenden Handlungsbedarf, deshalb wird das Aktionsbündnis Kita-Gesetz anlässlich der Revision des Kita-Gesetzes wieder aktiv. Die großen Kita-Träger und ...

13. Mai 2025

Interessierte Fragen zur Notfallseelsorge

Rund 15 Minuten Zeit für die Notfallseelsorge (NFS) nahm sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei seinem Kirchentagsbesuch. Im Gespräch mit mehreren NFS-Beauftragten und Mitarbeitenden ...

12. Mai 2025

Unbezahlbar & freiwillig 2025

Der "Niedersachsenpreis für Bürgerengagement" unter dem Motto "unbezahlbar & freiwillig" geht 2025 in eine neue Runde: Ehrenamtliche, Vereine, karitative Institutionen, Initiativen und ...

11. Mai 2025

Mit der Polizei im Einsatz

In dieser Reportage begleitet Pastor Chris die zwei Kommissare Carsten Büttinghaus und Marten Funck aus Buchholz (in der Nordheide). Chris ist eine volle Schicht, das heißt für 12 Stunden, mit auf ...

09. Mai 2025

Danke für die inspirierenden Gespräche!

„Danke für die inspirierenden Gespräche“ – unter dieser Überschrift postete Bundespräsident Frank Walter Steinmeier auf seinem Instagram Account die Fotos von seinem Besuch bei der ...

08. Mai 2025

Hannoversche Regionalbischöfin Bahr wechselt ins Bundesfamilienministerium nach Berlin

Berlin (epd). Die hannoversche Regionalbischöfin Petra Bahr arbeitet demnächst für die neue Bundesregierung. Die 59-Jährige wird Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium, wie eine Sprecherin ...

08. Mai 2025

Evangelische Kirchen gratulieren neuem Papst

„Wir freuen uns mit allen katholischen Christinnen und Christen, dass sie einen neuen Pontifex haben. Besonders denken wir heute Abend an die Bistümer in Niedersachsen, mit denen wir als ...

06. Mai 2025

Ausbildung zur/zum ehrenamtlichen landwirtschaftlichen Familienberater*in startet

Die fünf niedersächsischen Standorte, die Ländliche Familienberatung (LFB) Oesede sowie die Landwirtschaftlichen Sorgentelefone Oesede, Rastede und Barendorf und die Evangelische ...

05. Mai 2025

Geschäftsführung VEP/ekn gesucht

Geschäftsführer*in (m/w/d) Gesucht wird eine gemeinsame Geschäftsführung für die miteinander verbundenen Unternehmen Verband Evangelischer Publizistik Niedersachsen-Bremen GmbH und Evangelischer ...

05. Mai 2025

Tessa Tempelhof wird stellvertretende Bevollmächtigte der Konföderation

Die Juristin Tessa Tempelhof ist seit dem 1. Mai 2025 stellvertretende Bevollmächtigte der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen. Die 57-Jährige arbeitete zuvor als Rechtsanwältin ...

02. Mai 2025

URAK: Betroffenenvertretung fordert Fortschritte bei Kommission

Hannover (epd). Vertreterinnen und Vertreter von Missbrauchsbetroffenen aus den evangelischen Kirchen in Niedersachsen und Bremen haben am Freitag am Rande des Kirchentages in Hannover ein ...

30. April 2025

Ministerpräsident Stephan Weil freut sich auf den Kirchentag in Hannover

Am Mittwoch, 30. April 2025, wird in Hannover der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover eröffnet. Ministerpräsident Stephan Weil freut sich sehr darüber, dass die niedersächsische ...

30. April 2025

Grüne: Es braucht eine Kirche, die sich einmischt – für Demokratie und Mitmenschlichkeit

Am Mittwoch beginnt in Hannover der 39. Evangelische Kirchentag. Er steht unter dem Motto „Mutig – stark – beherzt“ und lässt Tausende Christen zusammenkommen und über die Herausforderungen ...

30. April 2025

Tonne und Güldner: Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt

In Hannover beginnt heute der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Unter dem Motto „Mutig – stark – beherzt“ kommen Tausende Christinnen und Christen zusammen. Der Kirchentag ist weit mehr als ...

30. April 2025

Lechner: Herzlich willkommen in Hannover

Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Niedersachsen, Sebastian Lechner, zeigt sich erfreut darüber, dass der diesjährige Kirchentag in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover ...

29. April 2025

Straßenfest in Hannover

Der Kirchentag kommt nach Hannover und am Mittwochabend (30.4.), direkt nach den Eröffnungsgottesdiensten, verwandelt sich Hannovers Innenstadt ab 18 Uhr in ein buntes Straßenfest. Auch die ...

28. April 2025

Evangelische IGS Wunstorf als „Schule der Vielfalt“ ausgezeichnet

Die Evangelische IGS in Wunstorf bei Hannover hat den Titel „Schule der Vielfalt* Niedersachsen“ erhalten. Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) überreichte der Integrierten ...

21. April 2025

Evangelische Kirchen in Niedersachsen würdigen verstorbenen Papst Franziskus

Zum Tod von Papst Franziskus sagt Bischof Thomas Adomeit (Oldenburg) als Ratsvorsitzender der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen: „In Gedanken und Gebeten sind wir bei unseren ...

12. April 2025

Land produziert, Stadt konsumiert?

Am Samstag, 12.4., haben etwa 70 Interessierte in der St. Lamberti-Kirche in Hildesheim die Premiere der Reihe „Marktgespräche“ miterlebt. Stadtbewohnende und Menschen vom Land kamen über das ins ...

09. April 2025

Jugendliche stärken

Kultusministerin Hamburg stellt gemeinsam mit dem Landesschüler*innenrat und der MSH Medical School Hamburg neue Onlineplattform zum Umgang mit psychischen Problemen besonders für Jugendliche ...

08. April 2025

Eine Antwort auf alles - um welchen Preis? Fehleranfälligkeit von generativer KI

Im zweiten Online-Impuls der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen (EEB) über die Macht der Algorithmen geht es darum, wie digitale Medien Meinungen formen. Die Fähigkeiten generativer ...

08. April 2025

Öffentliche Räume gestalten

Am 9. April 1945, also vor 80 Jahren, wurde Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg grausam hingerichtet. Er gehörte zur Gruppe der Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944. Von April 1943 an saß er im ...

07. April 2025

URAK / Aufarbeitung: Evangelische Kirchen und Diakonie in Niedersachsen/Bremen suchen Gespräche mit Betroffenen

Im März 2025 konnte die Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommission für Niedersachsen-Bremen (URAK) nicht ihre Arbeit aufnehmen. Zwei Vertreterinnen, die vom Land Niedersachsen für die Mitarbeit ...

07. April 2025

Pastorin auf dem Pferdehof

Für Pastorin Cornelia Möller, Referentin für Land- und Ernährungswirtschaft für die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, stand kürzlich wieder einmal ein Praxistag in einem ...

04. April 2025

„So ergibt das einen Sinn…“

Was sind die Top Ten in unserem Leben, die uns besonders viel Sinn vermitteln? Interessanterweise sind es nicht das Glücksempfinden oder der Genuss. Eine der stärksten Lebensbedeutungen von Sinn ...

03. April 2025

Handwerk und Kirche auf der Internationalen Handwerksmesse in München

Die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen war gemeinsam mit weiteren Kirchen vom 12. bis 13. März 2025 auf der Internationalen Handwerksmesse in München IHM vertreten und konnte ...

02. April 2025

#VerständigungsOrte – Kirche und Diakonie schaffen Raum für gesellschaftlichen Dialog

Mit der Initiative #VerständigungsOrte schaffen Kirche und Diakonie Raum für ehrlichen Dialog. #VerständigungsOrte sind Orte zum Erzählen und Zuhören. Hier entspannen sich verhärtete Fronten, hier ...

01. April 2025

Vertrag wird aufgelöst: Direktor verlässt das Missionswerk in Niedersachsen

Der Direktor des Evangelisch-lutherischen Missionswerks in Niedersachsen (ELM) Dr. Emmanuel Kileo scheidet aus dem Missionsvorstand des Werks aus; das Arbeitsverhältnis wird in beiderseitigem ...

01. April 2025
Weil beim Epiphaniasempfang 2024

Rückzug des Ministerpräsidenten: Bischöfe würdigen Stephan Weil

Ministerpräsident Stephan Weil hat heute seinen Rückzug als Ministerpräsident im Mai 2025 angekündigt. Bischof Thomas Adomeit als Ratsvorsitzender der Konföderation evangelischer Kirchen in ...

31. März 2025

Oberkirchenrätin Prof. Dr. Julia Helmke aus Hannover wird neue Generalsuperintendentin in Berlin

Prof. Dr. Julia Helmke wurde am 30. März vom Wahlkonvent der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) im ersten Wahlgang mit 33 von 54 Stimmen zur neuen ...

31. März 2025

Niedersächsische Theologin Ruck-Schröder zur westfälischen Präses gewählt

Hildesheim, Dortmund (epd). Knapp anderthalb Jahre nach dem Rücktritt von Annette Kurschus hat die Evangelische Kirche von Westfalen das Präses-Amt neu besetzt: Die 58-jährige Theologin Adelheid ...

30. März 2025

Resolution des Niedersächsischen Landtags zum Evangelischen Kirchentag 2025 und zur besonderen Bedeutung der Kirchen/Statements von Kirchenvertreter:innen

Der Niedersächsische Landtag hat am Donnerstag (27. März 2025) eine "Resolution [...] zum Evangelischen Kirchentag 2025 und zur besonderen Bedeutung der Kirchen und des interreligiösen Dialoges in ...

27. März 2025

Neues Buch gibt Einblicke in Frauenklöster in Niedersachsen

Hannover (epd). Pünktlich zu der am heutigen Donnerstag beginnenden Leipziger Buchmesse hat die Klosterkammer Hannover den Band „Evangelische Frauenklöster in Niedersachsen“ veröffentlicht. ...

26. März 2025

Loccumer Vertrag bleibend aktuell

Hannover (epd). Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die engen Beziehungen des Landes mit den Kirchen gewürdigt. „In Zeiten tiefgreifender Veränderungen ist dieser Dialog ...

26. März 2025

Landtagsfraktionen planen Resolution über Bedeutung des Kirchentags

Hannover (epd). Anlässlich des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Hannover wollen die Landtagsfraktionen von SPD, Grünen und CDU in einem gemeinsamen Antrag die Bedeutung der Kirchen für ...

19. März 2025

Land Niedersachsen und Kirchen würdigen Loccumer Vertrag

Hannover/Oldenburg. Das Land Niedersachsen und die evangelischen Kirchen im Bundesland haben den sogenannten Loccumer Vertrag gewürdigt, der vor 70 Jahren von beiden Seiten geschlossen wurde. ...

14. März 2025

Missbrauch: Evangelische Kirche etabliert Aufarbeitungskommissionen

Hannover. Die evangelische Kirche und die Diakonie wollen einen weiteren Schritt bei der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gehen. In den kommenden Wochen sollen dafür deutschlandweit ...

13. März 2025

Niedersächsischer Diakonie-Chef: Wir müssen Pflegekräften mehr zutrauen

Hannover. Die Generation der Baby-Boomer geht in den nächsten Jahren Schritt für Schritt in den Ruhestand. In der Pflege für alte und kranke Menschen sowie Menschen mit Behinderung werden sie eine ...

13. März 2025

Referent*in für Flucht, Asyl, Migration gesucht

Die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen sucht für ihre Geschäftsstelle ein*e Referent*in (w/m/d) für Flucht, Asyl und Migration. Die Stelle im privatrechtlichen ...

10. März 2025

Abiturpreis Evangelische Religion

Im Jahr 2025 werden die Leitenden Geistlichen der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen erneut Abiturientinnen und Abiturienten auszeichnen, die im Prüfungsfach Evangelische ...

07. März 2025

Aktiv-Wettbewerb für Demokratie und Toleranz

Auch in diesem Jahr sucht die Bundeszentrale für politische Bildung im Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" zivilgesellschaftliche Projekte aus dem ganzen Bundesgebiet, die sich auf ...

06. März 2025

Fußball in der Kirche: Pastoren spielen Niedersachsen-Derby

Hannover/Braunschweig (epd). Das Niedersachsen-Derby in der zweiten Fußball-Bundesliga zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig am Sonntag (9. März) wird mit Spannung erwartet. Doch schon ...

28. Februar 2025

Klimaforscher: Künftige Koalition darf Klimaschutz nicht vergessen

Bremerhaven (epd). Der Klimaforscher Hans-Otto Pörtner hat nach der Bundestagswahl davor gewarnt, in einem künftigen Regierungshandeln den Klimaschutz zu vernachlässigen. „Die Erhaltung der ...

25. Februar 2025

Wettbewerb „Gute Nachbarschaft 2025“ startet

Auch 2025 stellt das niedersächsische Wirtschafts- und Bauministerium drei Millionen Euro Förderung für Quartiere mit besonderem Unterstützungsbedarf bereit. Bereits seit 2017 werden so ...

25. Februar 2025

Nach Bundestagswahl: Kirchenvertreter rufen zum Engagement für die Demokratie auf

Angesichts der Stimmenzuwächse für die AfD bei der Bundestagswahl zeigen sich Kirchenvertreter in Niedersachen besorgt und rufen zum Einsatz für die Demokratie auf. „Hunderttausende Menschen haben ...

24. Februar 2025

Gebet zum dritten Jahrestag des Angriffskrieges auf die Ukraine

Am 24. Februar 2025 jährt sich der Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine zum dritten Mal. Hunderttausende Menschen sind seitdem in diesem Krieg gestorben und ein gerechter Friede ist ...

18. Februar 2025

"Kriegsverbrechen passieren quasi nebenan“

Seit drei Jahren findet in Europa ein grausamer Krieg statt. Am Morgen des 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. Seither kämpft das Land um sein Überleben als selbständiger Staat, ...

17. Februar 2025

Tag der Niedersachsen 2025: Vielfalt, Gemeinschaft und Ehrenamt im Fokus

Am letzten Augustwochenende wird in Osnabrück zwischen Schlossgarten, Marktplatz und Dom in der gesamten Innenstadt der 38. Tag der Niedersachsen stattfinden. Die Stadt ist dabei erstmals ...

14. Februar 2025

Kirche und Betroffenenvertretung wünschen sich mehr Unterstützung durch den Staat

Standards für die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt sowie eine stärkere Berücksichtigung der Bedürfnisse von sexualisierter Gewalt betroffener Personen im neuen Gewaltschutzgesetz des Bundes ...

13. Februar 2025

450 Jugendliche feiern beim Konfi-Cup Fußball und Gemeinschaft

„Lieber Gott, lass uns viel Spaß haben und die Mitspielerinnen und Mitspieler schonen“, betet Pastor Peter-Christian Schmidt aus Alt-Garbsen, einer der Organisatoren des Turniers. Dann ist der ...

11. Februar 2025

Wieso der gemeinsame Religionsunterricht ein Vorbild für andere Länder sein kann

Von Niklas Kleinwächter. Kurz vor Weihnachten war es endlich so weit: Nach fast fünf Jahren der Vorbereitung haben die fünf evangelischen Kirchen in Niedersachsen und die vier katholischen ...

10. Februar 2025

Sehnsuchtsworte

Theologisch-biblische Begriffe erleben seit einiger Zeit im gesellschaftlichen Bereich ein Revival: Demut, Erbarmen, Versöhnung oder Barmherzigkeit. Diese Worte waren vielfach verschüttet, weil ...

10. Februar 2025

500 Jahre Bauernkrieg - was bleibt?

Leibeigenschaft, Ausbeutung durch Frondienste und hohe Abgaben an Kirche und Adel - das war die Realität des größten Teils der deutschsprachigen Bevölkerung im frühen 16. Jahrhundert. Zur Zeit der ...

07. Februar 2025

Kirchen rufen gemeinsam zur Teilnahme an Bundestagswahl auf

Zwei Wochen vor der Bundestagswahl rufen die evangelischen und katholischen Kirchen in Niedersachsen und Bremen erstmals gemeinsam zur Teilnahme an der Wahl auf. Auch die ehrenamtlichen ...

31. Januar 2025

"Wir können alles, was kommt."

Mutig. Mit geschickten schnellen Handgriffen formt die junge Bäckermeisterin den Brotteig. In kurzer Zeit ist das Backblech mit Rohlingen belegt. Die Arbeit fällt ihr leicht. Sie ist mit Freude ...

30. Januar 2025

Vielfältige Berührungspunkte mit der Landwirtschaft

Dass die Kirchen auf der Grünen Woche in Berlin vertreten sind, hat mittlerweile nicht nur Tradition, sondern ist eine Selbstverständlichkeit. In der Konföderation evangelischer Kirchen in ...

30. Januar 2025

Kirchentagsprogramm veröffentlicht

1.500 Veranstaltungen an über 60 Orten in Hannover. Über 3.000 Bläserinnen und Bläser, 1.200 Sängerinnen und Sänger, über 500 Initiativen im Markt der Möglichkeiten auf der Messe und 650 ...

28. Januar 2025

„Kann ich Handy?“

Der Einstieg in die Medienwelt findet immer früher statt: durchschnittlich mit einem Jahr. Umso wichtiger ist es für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende im U3-Bereich, Eltern ohne den ...

27. Januar 2025

Naber appelliert an Jugend: Aus Erfahrungen von Auschwitz lernen

Hannover (epd). Die niedersächsische Landtagspräsidentin Hanna Naber (SPD) hat an die jüngere Generation in Deutschland appelliert, aus den Erfahrungen von Auschwitz zu lernen. Die Antwort auf die ...

24. Januar 2025

Betroffenensprecherin: Ein Jahr nach ForuM-Studie bleibt viel zu tun

Bremen, Hannover (epd). Ein Jahr nach Veröffentlichung der ForuM-Studie zum Missbrauch in der evangelischen Kirche sind aus Sicht der Betroffenensprecherin Nancy Janz schon eine Reihe von ...

23. Januar 2025

Wettbewerb zum Niedersächsischen Integrationspreis 2025

Der Niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku, hat gemeinsam mit Ministerpräsident Stephan Weil den Wettbewerb um den Niedersächsischen Integrationspreis 2025 ...

22. Januar 2025

Neuer „Ökumenischer Kirchenatlas“ gibt Einblicke in die regionalen Unterschiede bei Kirchenmitgliedschaft und Ausübung von Religion in Niedersachsen

Detaillierte Einblicke in die Entwicklung der beiden großen christlichen Kirchen bietet ab sofort ein neuer interaktiver „Ökumenischer Kirchenatlas“ der evangelischen und katholischen Kirche. Das ...

20. Januar 2025

Orientierung

Der Januar und mit ihm viele Neujahrsempfänge markieren den Beginn eines neuen Jahres.  Gerade am Anfang eines neuen Jahres stellen sich Menschen die Frage, wie es weitergehen soll jetzt und in ...

20. Januar 2025

Bundesamt: Kirchenasyle „ganz überwiegend keine Härtefälle“

Berlin. Die Zahl der Kirchenasyle ist im vergangenen Jahr gestiegen. Wie das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) dem Evangelischen Pressedienst (epd) auf Nachfrage mitteilte, gingen ...

17. Januar 2025

Ich glaube. Heute bin ich mutig!

Freuen Sie sich auf den KirchentagsSonntag am 16. Februar zur Einstimmung auf den Kirchentag, der vom 30. April bis zum 4. Mai in Hannover stattfinden wird! Jedes Jahr sind alle Kirchengemeinden ...

08. Januar 2025

Grüne Woche und das Mehr im Leben

Ein Ereignis, das alljährlich im Januar stattfindet, ist bei vielen Menschen schon lange im Voraus vorgemerkt, zumindest bei Landwirt*innen und landwirtschaftlich Interessierten: die Grüne Woche ...

07. Januar 2025

Christliche Kirchen in Niedersachsen eröffnen Kampagne zur Bundestagswahl

Am Montag, 6. Januar, ist eine bundesweite Kampagne christlicher Kirchen zur Bundestagswahl 2025 für Niedersachsen eröffnet worden. Mit ihr wollen zahlreiche evangelische Kirchen und katholische ...