• Kontakt
  • Aktuell
  • Wir über uns
  • Themen
  • Service
  • Home
  • Aktuell
  • 2022
  • Oktober
  • In den schlimmsten Situatio...
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
    • Dezember
    • November
    • Oktober
      • Ein kleines bisschen Sicherheit
      • Cranach on Air: Radiogottesdienst zum Reformationstag
      • Engagement für den Frieden gefragt
      • In den schlimmsten Situationen zur Stelle
      • Anne Gidion als neue EKD-Bevollmächtigte eingeführt
      • Drei Fragen zum Religionsunterricht
      • Zukunft des Religionsunterrichts in Niedersachsen: Neues Schulfach Christlicher Religionsunterricht könnte 2025 starten
      • Wenig Frauen im neuen Landtag
      • Ratsvorsitzender Bischof Adomeit zum Ausgang der Landtagswahl
      • Vokation der Religionslehrkräfte: „Eure Kirche stärkt euch den Rücken!“
      • Landeserntedankfest 2022 in Hildesheim
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2021
  • Archiv
  • Newsletter

In den schlimmsten Situationen zur Stelle

Nachricht 25. Oktober 2022
teilen

Interview mit Polizeiseelsorger Torsten Ernst

Es gibt Situationen, die die stärksten Männer und Frauen an ihre Grenzen bringen: lebensbedrohliche Einsatzlagen, schwere Verkehrsunfälle oder die Überbringung einer Todesnachricht. In solchen Fällen ist seelsorgerische Unterstützung gefragt. Mit Polizeiseelsorger Torsten Ernst hat Tanja Niestroj gesprochen.

Weiterlesen

Internetseite Kirchlicher Dienst in Polizei und Zoll

  • KDPuZ in Niedersachsen
Impressum Kontakt Datenschutz