Diakon/in (m/w/d) für den KDPZ gesucht

Nachricht 25. Juli 2025

Die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen,
der Zusammenschluss der fünf evangelischen Kirchen in Niedersachsen,
sucht zum 1.Januar 2026
für eine unbefristete Vollzeitstelle (38,5 Wochenstunden)

eine*n Diakon/in (m/w/d) für den Kirchlichen Dienst in Polizei und Zoll
(Entgeltgruppe E 11 TV-L)

Der Dienstsitz ist in der Geschäftsstelle des Kirchlichen Dienstes in Polizei und Zoll in Hannover.
Die Stelle ist geprägt durch den Dienst in der Seelsorge und der evangelischen Bildung im Bereich der Polizei und des Zolls. Daher setzen wir die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD für die Mitarbeit voraus.

Zu den Aufgaben gehören unter anderem:

  • Konzeption und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen und mehrtägigen Seminaren für Mitarbeitende in Polizei und Zoll
  • Seelsorgliche Begleitung von Mitarbeitenden in Polizei und Zoll, insbesondere auch der Gleichstellungsbeauftragten
  • Kooperation mit den Direktionen von Polizei und Zoll
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen, Gremiensitzungen und Veranstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit, sowie die Pflege der Homepage des KDPZ

Wir bieten Ihnen:

  • Einen interessanten Arbeitsplatz sowie eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  • Unterstützung Ihrer Arbeit durch zwei Verwaltungskräfte in der Dienststelle
  • Die Möglichkeit einer eigenen inhaltlichen Schwerpunktsetzung
  • Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • Eine zusätzliche Altersvorsorge

Wir erwarten:

  • Abgeschlossenes Studium (BA) z.B. der Religionspädagogik oder eine vergleichbare, auf das Tätigkeitsfeld bezogene Qualifikation oder Zusatzqualifikation
  • Erfahrung in der Durchführung von Fortbildungen, Schulungen und Seminaren, auch in digitaler Form
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Offenheit für die Belange der Mitarbeitenden in Polizei und Zoll zur Bearbeitung auch von zentralen Fragen des Lebens und der Berufsethik
  • Bereitschaft zur Teilnahme an einer pastoralpsychologischen Grundausbildung (sofern nicht vorhanden)
  • Kirchliche Feldkompetenz sowie Befähigung zum systemischen Denken
  • Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Niedersachsens

Als Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen setzen wir uns für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und streben an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des Gleichberechtigungsgesetzes (GlbG) abzubauen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen des unterrepräsentierten Geschlechts. Für diesen Bereich liegt im Sinne des GlbG eine Unterrepräsentanz von Frauen vor.

Für Fragen stehen Ihnen der Leiter des Kirchlichen Dienstes in Polizei und Zoll,
Pfarrer Marcus Christ (Telefon 0511/1241 507), oder Pastor Dr. Vicco von Bülow
(Telefon 0511/1241 712), Referent in der Konföderation evangelischer Kirchen in
Niedersachsen, gern zur Verfügung.
Weitere Informationen zum KDPZ finden Sie unter:
https://www.kirchlicher-dienst-in-pz.de/

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte möglichst zusammengefasst in einer PDF-Datei bis zum 15. September 2025 an die

Bevollmächtigte der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen
Rote Reihe 6

30169 Hannover
oder an bevollmaechtigte@evangelisch-in-niedersachsen.de

Schriftliche Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte nur als Fotokopien ohne Mappe ein. Die Unterlagen werden nur zurückgeschickt, wenn Sie es ausdrücklich wünschen. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.