Ministerpräsident Stephan Weil freut sich auf den Kirchentag in Hannover
Am Mittwoch, 30. April 2025, wird in Hannover der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover eröffnet. Ministerpräsident Stephan Weil freut sich sehr darüber, dass die niedersächsische ...
Grüne: Es braucht eine Kirche, die sich einmischt – für Demokratie und Mitmenschlichkeit
Am Mittwoch beginnt in Hannover der 39. Evangelische Kirchentag. Er steht unter dem Motto „Mutig – stark – beherzt“ und lässt Tausende Christen zusammenkommen und über die Herausforderungen ...
Tonne und Güldner: Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt
In Hannover beginnt heute der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Unter dem Motto „Mutig – stark – beherzt“ kommen Tausende Christinnen und Christen zusammen. Der Kirchentag ist weit mehr als ...
Lechner: Herzlich willkommen in Hannover
Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Niedersachsen, Sebastian Lechner, zeigt sich erfreut darüber, dass der diesjährige Kirchentag in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover ...
Straßenfest in Hannover
Der Kirchentag kommt nach Hannover und am Mittwochabend (30.4.), direkt nach den Eröffnungsgottesdiensten, verwandelt sich Hannovers Innenstadt ab 18 Uhr in ein buntes Straßenfest. Auch die ...
Evangelische IGS Wunstorf als „Schule der Vielfalt“ ausgezeichnet
Die Evangelische IGS in Wunstorf bei Hannover hat den Titel „Schule der Vielfalt* Niedersachsen“ erhalten. Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) überreichte der Integrierten ...
Evangelische Kirchen in Niedersachsen würdigen verstorbenen Papst Franziskus
Zum Tod von Papst Franziskus sagt Bischof Thomas Adomeit (Oldenburg) als Ratsvorsitzender der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen: „In Gedanken und Gebeten sind wir bei unseren ...
Land produziert, Stadt konsumiert?
Am Samstag, 12.4., haben etwa 70 Interessierte in der St. Lamberti-Kirche in Hildesheim die Premiere der Reihe „Marktgespräche“ miterlebt. Stadtbewohnende und Menschen vom Land kamen über das ins ...
Jugendliche stärken
Kultusministerin Hamburg stellt gemeinsam mit dem Landesschüler*innenrat und der MSH Medical School Hamburg neue Onlineplattform zum Umgang mit psychischen Problemen besonders für Jugendliche ...
Eine Antwort auf alles - um welchen Preis? Fehleranfälligkeit von generativer KI
Im zweiten Online-Impuls der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen (EEB) über die Macht der Algorithmen geht es darum, wie digitale Medien Meinungen formen. Die Fähigkeiten generativer ...
Öffentliche Räume gestalten
Am 9. April 1945, also vor 80 Jahren, wurde Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg grausam hingerichtet. Er gehörte zur Gruppe der Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944. Von April 1943 an saß er im ...
URAK / Aufarbeitung: Evangelische Kirchen und Diakonie in Niedersachsen/Bremen suchen Gespräche mit Betroffenen
Im März 2025 konnte die Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommission für Niedersachsen-Bremen (URAK) nicht ihre Arbeit aufnehmen. Zwei Vertreterinnen, die vom Land Niedersachsen für die Mitarbeit ...
Pastorin auf dem Pferdehof
Für Pastorin Cornelia Möller, Referentin für Land- und Ernährungswirtschaft für die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, stand kürzlich wieder einmal ein Praxistag in einem ...
„So ergibt das einen Sinn…“
Was sind die Top Ten in unserem Leben, die uns besonders viel Sinn vermitteln? Interessanterweise sind es nicht das Glücksempfinden oder der Genuss. Eine der stärksten Lebensbedeutungen von Sinn ...
Handwerk und Kirche auf der Internationalen Handwerksmesse in München
Die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen war gemeinsam mit weiteren Kirchen vom 12. bis 13. März 2025 auf der Internationalen Handwerksmesse in München IHM vertreten und konnte ...
#VerständigungsOrte – Kirche und Diakonie schaffen Raum für gesellschaftlichen Dialog
Mit der Initiative #VerständigungsOrte schaffen Kirche und Diakonie Raum für ehrlichen Dialog. #VerständigungsOrte sind Orte zum Erzählen und Zuhören. Hier entspannen sich verhärtete Fronten, hier ...
Vertrag wird aufgelöst: Direktor verlässt das Missionswerk in Niedersachsen
Der Direktor des Evangelisch-lutherischen Missionswerks in Niedersachsen (ELM) Dr. Emmanuel Kileo scheidet aus dem Missionsvorstand des Werks aus; das Arbeitsverhältnis wird in beiderseitigem ...
Rückzug des Ministerpräsidenten: Bischöfe würdigen Stephan Weil
Ministerpräsident Stephan Weil hat heute seinen Rückzug als Ministerpräsident im Mai 2025 angekündigt. Bischof Thomas Adomeit als Ratsvorsitzender der Konföderation evangelischer Kirchen in ...