Rund 15 Minuten Zeit für die Notfallseelsorge (NFS) nahm sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei seinem Kirchentagsbesuch. Im Gespräch mit mehreren NFS-Beauftragten und Mitarbeitenden informierte er sich insbesondere über die Ausbildungsinhalte für ehrenamtlich in der Notfallseelsorge Tätige.
„Wir haben mit dem Bundespräsidenten über unsere Kurse im Bildungszentrum Ohrbeck im Bistum Osnabrück gesprochen, über die Ökumene in der Notfallseelsorge und insbesondere über die Ausbildungsangebote im Zentrum für Seelsorge und Beratung (ZfSB) in Hannover“, berichtet Joachim Wittchen, Beauftragter für Notfallseelsorge der hannoverschen Landeskirche. Ehrenamtlich Tätige haben im ZfSB die Möglichkeit, sich mit einem Basiskurs Seelsorge und dem Grundmodul Notfallseelsorge umfassend auf eine Tätigkeit in der NFS vorzubereiten.
Wittchen und seine Kolleg*innen am Stand der Notfallseelsorge freuten sich sehr über den Besuch des Bundespräsidenten, seine zugewandte Haltung und die interessierten Fragen.
Andrea Hesse, Öffentlichkeitsarbeit im Zentrum für Seelsorge und Beratung