Dienstags für Kitas

Nachricht 15. Mai 2025

Qualität und Verlässlichkeit statt „Kita-Krise“ – Jetzt ein Herz für Kitas!

In den Kitas gibt es dringenden Handlungsbedarf, deshalb wird das Aktionsbündnis Kita-Gesetz anlässlich der Revision des Kita-Gesetzes wieder aktiv. Die großen Kita-Träger und Interessenvertretungen Niedersachsens haben sich als „Aktionsbündnis NKiTaG-Revision“ auf Forderungen verständigt, die dringend nötige Qualitätsverbesserungen im Bereich Kindertagesbetreuung einleiten sollen.
Bereits bei früheren Gesetzesänderungen war das Aktionsbündnis als gemeinsame Stimme der Kitas nicht zu überhören. Kerstin Tack, Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege (LAG FW): „Wir sind wieder da, denn die Basis unseres Bildungssystem steht auf dem Spiel: wenn sich die Landesregierung sich jetzt kein Herz fasst und die Kitas stärkt, droht das System zu kollabieren. Wir möchten die Revision als Chance nutzen, um auf die dringendsten Bedarfe hinzuweisen.“
Am 20. Mai um 8:30 Uhr laden wir mit einer Delegation des Aktionsbündnisses Landtagsabgeordnete zum Gespräch über unser Positionspapier am Hannah-Arendt-Platz vor dem Landtag ein.
Am 27. Mai startet dann um 8:30 Uhr erneut eine regelmäßige Mahnwache vor der niedersächsischen Staatskanzlei. Jeden Dienstagmorgen bis zu den Sommerferien werden Vertretungen aus dem Kita-Bereich dort stehen und Qualitätsverbesserungen in Kitas fordern.
Die Landesregierung hatte in ihrem Koalitionsvertrag viele gute Maßnahmen in Aussicht gestellt, beispielsweise die Entlastung des Personals von hauswirtschaftlichen und administrativen Aufgaben, den Ausbau der Verfügungs- und Leitungsstunden und Ausbau von Fachberatung. Das sind – neben weiteren Verbesserungen bei der Aus- und Weiterbildung – die wichtigsten Stellschrauben für gute Arbeitsbedingungen der pädagogischen Kräfte und damit für deren Verbleib in den Kitas. Kinder brauchen Begleitung durch Fachkräfte, die sich Zeit nehmen können und in der Lage sind, ein zuverlässiges Bildungsangebot zu machen. Gestalten wir Kitas als Ort der frühkindlichen Bildung für die Zukunft der Kinder!
Jeden Dienstagmorgen zwischen 8:30 Uhr und 9:30 Uhr erinnern wir an die Verbesserung Rahmenbedingungen in Kitas mit einer Mahnwache vor der Staatskanzlei. In den sozialen Medien finden Sie weitere Statements unter #RevisionNKiTaG.

Pressemeldung des „Aktionsbündnis NKiTaG Revision“

Kontakt

Kontakt mit dem Aktionsbündnis NKiTaG Revision:

Martina Ernst, info@lage-ev.de, Tel. 0511/1614045.