Von Freitag, 29. August, bis Sonntag, 31. August, findet in Osnabrück das große Landesfest „Tag der Niedersachsen“ statt. Dabei wird die gesamte Osnabrücker Innenstadt zur Festmeile. Mitten drin, rund um die Kirche St. Katharinen, entsteht eine Meile der Kirchen und Religionsgemeinschaften, bei der sich verschiedene Akteure präsentieren werden. In etwa 20 Pagodenzelten sind viele evangelische, katholische, jüdische, muslimische, bahaiische und jesidische Einrichtungen und Aktionen präsent.
Ein ökumenischer Open-Air-Gottesdienst auf dem Marktplatz am 31. August um 10 Uhr wird von Bischof Dominicus und Landesbischof Meister geleitet und von vielen Osnabrücker Kräften mitgestaltet. Zudem wird ein großer Posaunenchor erklingen.
Für die Bevollmächtigte der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Oberlandeskirchenrätin Dr. Kerstin Gäfgen-Track, ist der Tag der Niedersachsen "ein wichtiges Zeichen, weil er den Zusammenhalt in der Gesellschaft sichtbar macht, gerade auch die Rolle, die das ehrenamtliche Engagement dabei spielt. Die evangelischen Kirchen freuen sich darauf, sich wieder am Tag der Niedersachen zu beteiligen!“